Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Mittlerweile gibt es die Möglichkeit sich für die breit angelegten COVID-19 Schnelltests („Screening“) anzumelden.
Ich gehe davon aus, dass ihr darüber bereits vom Dienstgeber informiert wurdet bzw. demnächst informiert werdet.
Mittlerweile gibt es die Möglichkeit sich für die breit angelegten COVID-19 Schnelltests („Screening“) anzumelden.
Ich gehe davon aus, dass ihr darüber bereits vom Dienstgeber informiert wurdet bzw. demnächst informiert werdet.
Unter https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/agt_paed.html findet ihr Informationen unseres Ministeriums und einen Link zur Anmeldung.
Häufig gestellte Fragen werden unter
Auch GÖD Vorsitzender Norbert Schnedl bewirbt die Testungen:
Bitte nehmt an den Tests teil und informiert auch eure Kolleginnen und Kollegen auf geeignete Art und Weise über die Schreiben die ihr von mir erhaltet.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße!
HR Johann Pauxberger
Vorsitzender
Vorsitzender
Zentralausschuss für die beim Bundesministerium
für Bildung, Wissenschaft und Forschung und den nachgeordneten
Dienststellen verwendeten Bundesbediensteten
Bundesvertretung 3 - Unterrichtsverwaltung
in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD)
in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD)
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
BM Faßmann hat über den Schulbetrieb ab Dienstag 17. November 2020 informiert und sich dabei auch explizit beim Schulverwaltungspersonal bedankt.
Konsequenzen des Shutdowns für uns Verwaltungspersonal sind im Detail noch nicht fixiert worden.
Homeoffice hat Priorität, allerdings wird da und dort Anwesenheit an den Schulen nach wie vor erforderlich sein, wie das auch schon im Frühjahr der Fall war. Individuelle, standortbezogene Lösungen werden wieder gefragt sein.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße!
HR Johann Pauxberger
Vorsitzender
Vorsitzender
Brief an Bundeskanzler Sebastian KURZ